Allmählichkeitsschäden im Mietverhältnis

14,90 

Ihr Vorsprung beim Vermieten

Mit diesem geldwerten Wissen werden Sie zum Vermietungsprofi!

45 Jahre Expertenerfahrung aus der Praxis gepaart mit Insiderwissen helfen Ihnen, als Eigentümer und Vermieter zu Ihrem Vorteil zu agieren.

Vielleicht erkennen Sie den Schaden auf dem Bild. Ein Blumenstock war der Verursacher. Das Gefäß war höchstwahrscheinlich undicht und der Mieter hatte eine gewisse Zeit nicht bemerkt, dass sich ein kreisrunder Fleck gebildet hat. Meistens wird dann bei der Rückgabe der Wohnung der Schaden bemerkt und bei Parkettböden kann das ins Geld gehen, wenn der Vermieter Schadenersatz verlangt. Aber die meisten haftpflichtversicherten Mieter können von Seiten der Versicherung eine Ablehnung erfahren, weil sie nicht gegen sogenannte Allmählichkeitsschäden versichert sind. Es ist jedem Mieter anzuraten…

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Allmählichkeitsschäden im Mietverhältnis“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Nach oben scrollen